- Knochenheilung
- fконсолида́ция f перело́ма
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Knochenheilung — Die Knochenheilung, auch Bruchheilung genannt, nach einem Knochenbruch kann je nach Art des Bruchs (Fraktur) und der medizinischen Versorgung auf zwei Wegen erfolgen: als primäre und als sekundäre Knochenheilung. Primäre Knochenheilung Eine… … Deutsch Wikipedia
Drahtextension — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen … Deutsch Wikipedia
Frakturbehandlung — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen … Deutsch Wikipedia
K-Draht — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen … Deutsch Wikipedia
Kallus — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem medizinischen Begriff Kallus; es existiert auch ein botanischer Begriff mit diesem Namen – siehe Kallus (Botanik), auch Begriffsklärung Callus. Kallusbildung nach Bruch der Speiche (Radiusschaftfraktur).… … Deutsch Wikipedia
Kallusstufen — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem medizinischen Begriff Kallus; es existiert auch ein botanischer Begriff mit diesem Namen – siehe Kallus (Botanik), auch Begriffsklärung Callus. Kallusbildung nach Bruch der Speiche (Radiusschaftfraktur).… … Deutsch Wikipedia
Kirschnerdraht — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen … Deutsch Wikipedia
Distraktionsosteogenese — Die Kallusdistraktion, auch Distraktionsosteogenese, ist ein chirurgisches Verfahren zur Verlängerung von Knochen. Der zu verlängernde Knochen wird chirurgisch durchtrennt und die beiden Hälften mittels Fixateur externe über Wochen langsam und… … Deutsch Wikipedia
Enchondrale Ossifikation — Ossifikation (von lat. Os „Knochen“) ist die Bildung von Knochengewebe im Wachstum, nach Brüchen oder bei pathologischer (krankhafter) Verknöcherung. Osteogenese bezeichnet die Bildung eines individuellen Knochens. Während der Entwicklung können… … Deutsch Wikipedia
Knochenkern — Ossifikation (von lat. Os „Knochen“) ist die Bildung von Knochengewebe im Wachstum, nach Brüchen oder bei pathologischer (krankhafter) Verknöcherung. Osteogenese bezeichnet die Bildung eines individuellen Knochens. Während der Entwicklung können… … Deutsch Wikipedia
Ossifikationszentrum — Ossifikation (von lat. Os „Knochen“) ist die Bildung von Knochengewebe im Wachstum, nach Brüchen oder bei pathologischer (krankhafter) Verknöcherung. Osteogenese bezeichnet die Bildung eines individuellen Knochens. Während der Entwicklung können… … Deutsch Wikipedia